Solaranlage in Ihrer Region?
Solarenergie tritt in neue Phase ein
Für das DZ4 Netzwerk startet das Jahr zum wiederholten Mal mit einem Highlight: Dem großen DZ4 Gipfeltreffen in Hamburg. Aus ganz Deutschland sind die Errichtungs-Betriebe sowie die Außendienst-Kolleginnen und -kollegen angereist, um gemeinsam mit DZ4 bei Vorträgen, Workshops und Networking das letzte Jahr Revue passieren zu lassen, die Entwicklung der Photovoltaikbranche zu diskutieren und die Zusammenarbeit noch weiter zu optimieren. Eins wurde dabei deutlich: Für die Solarenergie in Deutschland stehen alle Zeichen auf grün! Fast täglich gibt es neue Schlagzeilen über den Klimawandel und die Nachfrage nimmt unaufhörlich weiter zu. Die Menschen wollen Teil der Lösung sein und grünen Strom selbst produzieren.
Dieses Bild zeichnete auch Christian Langen in seiner Gastrede. Der Solar-Experte ist seit mehr als 15 Jahren in der Solarbranche in führenden Positionen tätig und jüngstes Mitglied im DZ4 Beirat. Er teilte seine Gedanken zum aktuellen Photovoltaik-Markt mit den Gästen und wagte einen vielversprechenden Ausblick.

Ein Blick in die solare Zukunft
Christian Langen machte uns zunächst noch einmal bewusst, wie radikal sich die Solarbranche in den letzten vierzig Jahren verändert hat. In den 1980er Jahren wurde die Solarenergie nahezu ausschließlich von umweltbewussten Überzeugungstätern genutzt und von vielen Seiten noch kritisch beäugt. Dann hat sich das Blatt gewendet: Insbesondere in den letzten zehn Jahren ist die Technologie durch rapide sinkende Preise zunehmend wirtschaftlich attraktiv geworden und hat einen regelrechten Boom erfahren. Hinzu kommt das grüne Bewusstsein der Bevölkerung. Unter anderem durch das Aufkommen der Fridays for future Bewegung, werden Themen wie Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien immer wichtiger – günstige Bedingungen für die Solarbranche, die sich weiter im Aufschwung befindet.

Der Weg ist geebnet, jetzt geht es darum, Solarenergie für die breite Masse verfügbar zu machen. Im intensiven Preiswettkampf der letzten Jahre haben die chinesischen Hersteller klar das Rennen gemacht. Nun ist ein stabiler Niedrigpreis erreicht, der nicht mehr signifikant unterboten werden kann und es beginnt eine neue Phase der Solarenergie: Innovative Ansätze zur Effizienzsteigerung, Nutzerfreundlichkeit, Einfachheit und zum Service rund um die Solarstromproduktion entscheiden über den Erfolg. Damit eröffnen sich auch in Europa wieder neue Chancen für Solarunternehmen.
Die Besten der Solarbranche
Mit den besten deutschen Solarfirmen im Bereich der Errichtung arbeiten wir bereits zusammen. Das große DZ4 Gipfeltreffen haben wir zum Anlass genommen, die engagierte Arbeit unserer DZ4 Partnerbetriebe in ganz Deutschland Partnerbetriebe vor Ort und ihre herausragenden Leistungen im Rahmen einer feierlich Preisverleihung zu würdigen. Der „goldene Dachhaken“ wurde in drei Kategorien verliehen und von Janik Reitel, DZ4 Leiter Technik, überreicht.

Der goldene Dachhaken in der Kategorie: Errichtung und Kundenbetreuung
Die DZ4 Auszeichnung in der Kategorie „Errichtung und Kundenbetreuung“ geht an smp Solar Energy. Das Team aus Leipzig hat im vergangenen Jahr mit einer exzellenten Errichtung und einer hohen Verbindlichkeit gepunktet. Sie haben ein außergewöhnlich hohes Maß an Flexibilität bei der Realisierung von Kundenwünschen und technischen Anpassungen gezeigt und in der persönlichen Zusammenarbeit mit Schnelligkeit und Professionalität überzeugt.

Der goldene Dachhaken in der Kategorie: Prozesse und Entwicklung
Die Firma Klarsolar aus Leimen zeichnet sich insbesondere durch ihre Exzellenz in den Kernprozessen aus. Mit zunehmenden Fokus auf die Digitalisierung bewegen sie sich auf einem stetigen Wachstumspfad. Die Skalierung des Unternehmens geht mit dem Ausbau der gemeinsamen Partnerschaft mit DZ4 Hand in Hand. Darum freuen wir uns, Klarsolar den goldenen Dachhaken in der Kategorie „Prozesse und Entwicklung“ zu verleihen.

Der goldene Dachhaken in der Kategorie: Service und Support
In der Kategorie „Service und Support“ hat sich dieses Jahr ein kleiner Betrieb aus Sachsen hervorgetan: Die Solarinstallateure von AH-Enertec sind gerade einmal ein sechsköpfiges Team, zeichnen sich aber durch eine Exzellenz in Servicethemen aus. In puncto Verbindlichkeit bei Absprachen, Loyalität zu DZ4 und der Unterstützung in der Störfallbehebung haben sie sich im letzten Jahr besonders hervorgetan und die Auszeichnung mit dem goldenen Dachhaken mehr als verdient.