+++ Ab 2023 Mehrwertsteuer-Vorteile auch für DZ4 Solaranlagen +++

Solaranlage zur Miete in Ihrer Region?

Förderung für Photovoltaik-Anlagen

Die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage ist auch 2021 noch mit beachtlichen Investitionskosten verbunden. So ist es kaum verwunderlich, dass sich Menschen nach einer finanziellen Förderung für Photovoltaik umschauen. Die deutsche Förderlandschaft ist aber leider ziemlich intransparent und für Laien nur schwer zu überblicken. Wir möchte Sie deshalb über Photovoltaik-Förderung und andere Möglichkeiten zur wirtschaftlichen Optimierung einer Photovoltaik-Anlage informieren.

dz4-ratgeber-beratung

Allgemeines zur Photovoltaik-Förderung

Die große Enttäuschung können wir an dieser Stelle schon einmal vorwegnehmen: Auch 2021 gibt es in Deutschland noch keine bundesweite und einheitliche Förderung für den Erwerb von Photovoltaik-Anlagen.

Die Förderlandschaft besteht vielmehr aus unterschiedlichen Programmen auf Länder- und Regionalebene und selbst hier gibt es nur in den wenigsten Fällen eine direkte Förderung für die Anschaffung. Häufig handelt es sich eher um günstige Kredite oder Sie müssen die Photovoltaik-Förderung als Bestandteil einer größeren Maßnahme (z. B. energetische Sanierung) beantragen.

Förderung von KfW und BAFA

Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) und das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) sind in Deutschland die zentralen Institutionen, wenn es um Förderungen für energetische Maßnahmen und Sanierungen geht. So vergibt das BAFA z. B. finanzielle Förderungen für das Heizen mit erneuerbaren Energien. Die Kombination aus einer neuen Wärmepumpe und dem Kauf einer Photovoltaik-Anlage ist also beispielsweise förderwürdig – die Photovoltaik-Anlage alleine aber nicht.

Auch bei der KfW können Sie keine direkte Förderung für eine Solaranlage beantragen. Wenn die Anschaffung aber als Bestandteil einer energetischen Gebäudesanierung geplant ist, können Sie von günstigen Krediten und Zuschüssen profitieren. Für Personen, welche lediglich eine Photovoltaik-Anlage erwerben möchten, ist das aber natürlich keine Option.

Förderungen auf Landesebene für 2021

Neben den Angeboten von KfW und BAFA gibt es auch kleinere Förderprogramme auf Landes- oder Regionalebene. Gerade für 2021 und 2022 haben einige Bundesländer angekündigt, ihr Förderangebot für erneuerbare Energiequellen auszubauen und Photovoltaik-Anlagen mit Batteriespeicher vermehrt zu fördern. Ganz konkrete Infos gibt es hier allerdings meist noch nicht – am besten können hier die lokalen Behörden weiterhelfen.

Finanzielle Vorteile auch mit Photovoltaik-Anlage zur Miete

Wenn Sie bei der Anschaffung einer eigenen Photovoltaik-Anlage Kosten einsparen möchten, ohne sich umständlich mit Behörden und Richtlinien herumzuschlagen oder gleich eine ganze Sanierung planen zu müssen, dann könnte für Sie auch eine Photovoltaik-Anlage zur Miete infrage kommen. Bei diesem Modell entstehen ebenfalls finanzielle Vorteile, welche den Erwerb einer Anlage deutlich erschwinglicher machen.

Anstelle der hohen Investitionskosten für eine neue Anlage zahlen Sie bei dem Mietmodell einen monatlichen Festpreis, der bei DZ4 über die gesamte Laufzeit garantiert gleich bleibt. Auf diese Weise bewahren Sie Ihre Liquidität und bleiben auch ohne Förderung finanziell flexibel. In unserem Ratgeber können Sie auch einen konkreten Vergleich der Wirtschaftlichkeit zwischen einer gekauften Photovoltaik-Anlage und einer Anlage zur Miete finden.

Einspeisevergütung auch bei Photovoltaik zur Miete

Überschüssiger Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage kann in das Stromnetz eingespeist werden und wird mit einer Einspeisevergütung vom Netzbetreiber entlohnt. Das geht natürlich auch mit einer Photovoltaik-Anlage zur Miete – hier profitieren Sie von der vollen Einspeisevergütung für Ihren Solarstrom, ohne die hohen Investitionskosten für eine eigene Anlage aufbringen zu müssen.

Photovoltaikanlage auf Hausdach

Installation, Versicherung und Wartung in einem Paket

Mit einer Photovoltaik-Anlage zur Miete können Sie aber nicht nur die hohen Investitionskosten für eine neue Anlage vermeiden – Sie minimieren außerdem Ihr finanzielles Risiko im Falle eines Defekts oder einer Beschädigung der Anlage. Bei DZ4 sind in der monatlichen Miete nämlich bereits alle Dienstleistungen von der Installation über die Versicherung bis hin zur Anlagenüberwachung und Reparaturen enthalten. Damit fallen bei einer Beschädigung Ihrer Photovoltaik-Anlage keine Zusatzkosten an. Außerdem können Sie alle Dienstleistungen aus einer Hand beziehen – das schont den Geldbeutel und beugt unnötigem Stress vor.